- Rechenanlage mit Programmsteuerung
- Rechenanlage f mit Programmsteuerung s. → programmgesteuerte Rechenanlage
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Harvard Mark II — Rechenanlage mit Programmsteuerung, entw. 1945 an der Harvard Univ. USA, fertig 1947 ( > Lexikon der Text und Datenverarbeitung ) … Acronyms
Harvard Mark II — Rechenanlage mit Programmsteuerung, entw. 1945 an der Harvard Univ. USA, fertig 1947 ( > Lexikon der Text und Datenverarbeitung ) … Acronyms von A bis Z
Harvard Mark I — erste amerik. Rechenanlage mit Programmsteuerung, entw. 1937, betriebsbereit 1944, vergl. Mark I ( > Lexikon der Text und Datenverarbeitung ) … Acronyms
Harvard Mark III — elektr. Rechenanlage mit Programmsteuerung, Trommelspeicher, entw. 1947 an der Harvard Univ. USA, fertig 1950 ( > Lexikon der Text und Datenverarbeitung ) … Acronyms
Harvard Mark IV — elektr. Rechenanlage mit Programmsteuerung, Magnetkernspeicher, entw. 1950 an der Harvard Univ. USA, fertig 1952 ( > Lexikon der Text und Datenverarbeitung ) … Acronyms
Mark I — 1944 in den USA an der Havard Univ. fertiggestellter, mechanischer Relaisrechnern zur Berechnung ballistischer Kurven, erste amerikanische Rechenanlage mit Programmsteuerung, entw. u.a. von Howard Aiken (vergl. ASCC) … Acronyms
Harvard Mark I — erste amerik. Rechenanlage mit Programmsteuerung, entw. 1937, betriebsbereit 1944, vergl. Mark I ( > Lexikon der Text und Datenverarbeitung ) … Acronyms von A bis Z
Harvard Mark III — elektr. Rechenanlage mit Programmsteuerung, Trommelspeicher, entw. 1947 an der Harvard Univ. USA, fertig 1950 ( > Lexikon der Text und Datenverarbeitung ) … Acronyms von A bis Z
Harvard Mark IV — elektr. Rechenanlage mit Programmsteuerung, Magnetkernspeicher, entw. 1950 an der Harvard Univ. USA, fertig 1952 ( > Lexikon der Text und Datenverarbeitung ) … Acronyms von A bis Z
Mark I — 1944 in den USA an der Havard Univ. fertiggestellter, mechanischer Relaisrechnern zur Berechnung ballistischer Kurven, erste amerikanische Rechenanlage mit Programmsteuerung, entw. u.a. von Howard Aiken (vergl. ASCC) … Acronyms von A bis Z